Der W110 war Mitte der 1960er Jahre das Einstiegsmodell von Mercedes-Benz für mittelgroße Automobile. W110 war ursprünglich entweder mit einem 1,9-l-M121-Benzin oder einem 2,0-l-Diesel-Inline-Four erhältlich. Die W110-Linie wurde im Juli 1965 auf 200 und Diesel 200D umgerüstet. Gleichzeitig wurde ein Sechszylinder 230 (Nachfolger des Mercedes 220) Teil der W110-Linie. Die Produktion dauerte nur noch drei Jahre. Der W110 und der 6-Zylinder-W111 waren die ersten Mercedes-Fahrzeuge, die aus Sicherheitsgründen ausgiebig einem Crashtest unterzogen wurden.